Ausstellung Pentiment 2011

Am 13.8. fand die Abschluss-Ausstellung aller Kurse statt. Das Interesse an unseren Arbeiten war größer, als ich erwartet hatte – wir kamen mit vielen Menschen ins Gespräch. Die Luft war aber etwas raus, man merkte doch, daß die 3 Wochen sehr intensiv und anstrengend waren.

Richtig schöne Sachen sind in allen Disziplinen entstanden. Hier ist ein kleiner Ausschnitt zu sehen.

Ausschussware

Diese Plakatentwürfe sind zwar schon in einem frühen Entscheidungsstadium rausgefallen, aber ich finde daß sie es wert sind hier gezeigt zu werden. Ich hatte viele Ideen und arbeite jetzt an den anderen weiter.

Mal was ganz anderes …

Seit Anfang des Jahres habe ich einen wunderbaren neuen Kunden in Berlin. Das war mal wieder eine Empfehlung, die im weitesten Sinne über XING kam (Unternimm!).
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt ja im Kulturbereich und da soll er auch bleiben. Es ist ein herrlich abwechslungsreiches Feld, in dem ich inspiriert und happy bin.
Wenn mir allerdings der Kunde und sein Produkt bzw. seine Dienstleistung sympathisch sind und der vereinbarte Preis stimmt, dann gestalte ich auch gern mal etwas in einem anderen Bereich. Wie hier zum Beispiel für einen Visaservice für Geschäftsreisende.
An Arbeiten fielen dabei bisher an:
• Flyer
• Einleger
• Anzeige
• diverse Schilder
• Roll-up
• Notizblöcke
• Signets
• Messestand inkl. der Möbelentwürfe
Und aktuell arbeiten wir am Relaunch der Website.

Erste Skizzen

Das sind einige Entwürfe für einen kleinen Messestand auf einer Fachmesse. Ich bringe zuerst gern alles, was mir zu einem Thema einfällt mit grobem Stift zu Papier um die Gedanken festzuhalten. Parallel recherchiere ich und blätter in Fachbüchern. Messebau ist mir bisher nur am Rande begegnet, d.h. ich entwerfe Stellwände, Plakate, Spannbänder oder Roll-ups für Messen oder Ausstellungen, aber die Kunden nehmen meist vorhandenes Mobiliar.
Das ist diesmal anders und so folgten farbige Skizzen und Konstruktionszeichnungen als Vorschläge für den Messebauer. Da der Fachmann sich viel besser mit seinen Materialien und seinem Handwerk auskennt, will ich als Gestalter nur Vorschläge machen, da ich denke, daß sich jeder auf seinem Fachgebiet entfalten muss. Mein Vorteil dabei: ich bin handwerklich ganz fit und nehme selbst gern Werkzeug zur Hand.

Gold-Objekt

Man nehme einen großen Holzteller, Tapetenkleister, Seidenpapiere, Pralinenfolie, Japanpapier, Goldlacke, Goldpapier, Nagellack, eine kleine Halogenlampe … und Zeit.
Daraus entstand ein Lampen-Objekt, was nun auf einer dunkelroten Wand eindrucksvoll leuchtet.