Inktober 2020


Wieder einmal habe ich die Challenge gemeistert, an jedem Tag im Oktober etwas zu zeichnen und es auf Instagram zu posten.
In diesem Jahr hab ich mich entschieden, Dinge zu zeichnen, die etwas mit Handspinnen und Fasern zu tun haben, da das ein Thema ist, was ich gerade extrem spannend finde. Ich spinne, also bin ich :-)
Weiterlesen

Endspiration 06

Ich möchte euch mit dieser #endspiration einladen eure Gewohnheiten zu brechen. Darin haben wir doch in diesem verrückten Jahr schon viel Übung bekommen. Also Farbe first!

Thema 06: „Pinsel vor Linie“

Wir sind es gewohnt etwas zu zeichnen und es danach auszumalen. Das haben wir ja schon als Kinder gelernt. Es ist aber nur eine der vielen Möglichkeiten. Der Nachteil hierbei ist, dass man mit der Farbe dann stur innerhalb der Linien bleibt und die Zeichnung steif wirken kann.
Weiterlesen

Albert Zebi

Albert hat ein interessantes Leben, so wie die meisten Stofftiere. Er gehörte früher meiner Freundin Gina. Bevor sie ging, hat sie Albert der kleinen Julia geschenkt. Julia liebt ihn heiß und innig. Irgendwann wollen Julias Mama und ich die Geschichten, die die beiden erleben aufschreiben. Ich hab schonmal ein paar Skizzen vom Zebi gemacht, als sie mich besucht haben.

Vogel-Mama

Für einen Monat hatte ich eine kleine Singdrossel zu Gast. Sie hatte einen verletzten Flügel und es war erstmal nicht klar, ob sie fliegen lernen könnte. Zuerst hatte ich sie mit in der Werkstatt und hab sie halbstündlich, später stündlich mit Insekten per Pinzette gefüttert. Beim Autofahren war sie mit dabei und saß auf meinem Schoß. Radio gefiel ihr, aber nicht so sehr Klassik, obwohl ich ihr die Zauberflöte näher bringen wollte (Papageno Vogelfänger …). Rock und Metal gefiel ihr besser, da hat sie dann irgendwann ihre Stimme entdeckt.
Weiterlesen

Virtual Sketching

In Corona-Zeiten gehen die Urban Sketcher andere Wege. Wir verabreden uns an bestimmten Orten und zeichnen dann mit den Bildern von Google Earth. Die Ergebnisse werden wie bisher in den sozialen Netzwerken gezeigt. Während des Lockdowns in einigen Ländern und Regionen, war das für viele eine gute Alternative.
Weiterlesen