plattdeutsche weihnachtskarte

Neue plattdeutsche Weihnachtskarten

plattdeutsche weihnachtskarteIn diesem Jahr habe ich 4 neue Weihnachtskartenmotive entworfen. Natürlich wieder schön nordisch und auf Plattdeutsch. Ich wünsche »Frohe Wiehnacht un alltied Lücht un Leev« (stets Licht und Liebe). Es ist eine Mischung aus Fotos, Illustration und Kalligrafie. Ein Kompass soll uns den Weg leiten, die Fische gleiten durchs Wasser und finden ihren Weg, oder schwimmen auch mal gegen den Strom.

Auf der Karte oben ist ein Foto von einer besonderen Lichtstimmung, die ich hier an der Elbe fotografiert habe. Unten seht ihr eine Makroaufnahme von einem Tintenfleck, der Kristalle gebildet hat. Hier habe ich ihn als das Meer eingesetzt. Im Inneren der Karten laufen die Motive dezent weiter.
Weiterlesen

Workshop Bastarda

Von der Bastarda zur Textur

Workshop BastardaEndlich wieder ein Workshop! Von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag haben wir uns ausgiebig mit der Bastarda beschäftigt und viele Variationen und Kombinationen von Bastarda und gebrochenen Schriften ausprobiert, Buchstaben zerlegt und neu kombiniert, die Schreibwerkzeuge zwischen 0,5 mm und 3-5 cm gewechselt. Die Bastarda ist eine interessante Schrift aus dem Spätmittelalter, die auch als Kanzleischrift benutzt wurde und dadurch immer stärker den Charakter einer Schreibschrift bekam.

Brigitte Schrader hatte wieder eine riesige Mappe voller anregender und atemberaubender Beispiele dabei. Und egal wieviele Workshops ich schon bei ihr hatte: Ich lerne immer viel dazu.
Weiterlesen

Zweigefleckter Kugelmarienkäfer

Inktober 2022: Bugs

Mistkäfer und Feuerwanze Illustration

Im Oktober fand wieder der »Inktober« auf Instagram und Co. statt. Natürlich hab ich auch wieder mitgemacht und mich bemüht jeden Tag eine Zeichnung zu schaffen und zu zeigen. Das hat diesmal leider nicht ganz so gut geklappt, weil ich einfach zwischen Workshops, Weihnachtkarten und Adventskalendern, wenig Luft hatte. Für mich war die größte Herausforderung dabei mal locker zu lassen und zu akzeptieren, dass mein Tag nicht 48 Stunden hat. Und selbst als Feuerpferd bei bester Laune und Gesundheit hat meine Energie doch Grenzen. Hmpf.
Weiterlesen

Faserschnecken zum Spinnen, Rolags

Adventskalender für SpinnerInnen

Rolags für HandspinnerSchon im dritten Jahr habe ich für Menschen, die gern mit dem Spinnrad oder der Spindel ihre eigenen Garne herstellen, Faser-Adventskalender gestaltet. Diesmal gehen sogar einige in die USA und nach Kanada. Die meisten landen in Deutschland und ein paar in anderen Europäischen Ländern.

Nun produziere ich fleißig sogenannte Rolags aus verschiedenen Fasern: mulesingfreies Merino, Blue Faced Leicester, Bambusviskose, Wildseide, Sariseide … Im November wird dann alles hübsch verpackt und verschickt.
Weiterlesen

Bauwagen früh morgens im Sommer

Urlaub im Bauwagen – mehr vom Weniger

Bauwagen im Abendlicht

Man nehme: den tollsten Mann der Welt (in meinem Fall ein zotteliger Förster), eine freie Woche und eine muckelige Unterkunft in einer schönen Gegend. Das Wetter ist ja leider keine berechenbare Zutat, nach wochenlangem Sonnenschein kam nun ausgerechnet im Urlaub heftiger Wind und immer wieder Regen. Aber nütschanix.
Weiterlesen