Giacometti

Hamburg im Giacometti-Fieber. In der Kunsthalle und im Bucerius Kunstforum gibt es gleich zwei Ausstellungen über Giacomettis Arbeiten, die sich gut ergänzen. Eine Ausstellung setzt sich mit seinem Leben und den Hauptfiguren seiner Arbeit auseinander: dem gehenden Mann und der stehenden Frau (sic). Im Fokus der anderen stehen vor allem seine Portraits.

Weiterlesen

Ausstellung: Matta. Fiktionen

Ich kannte den chilenischen Künstler Roberto Matta vorher nicht und fand die Abbildungen in der Einladung des Bucerius Kunstforums auch gar nicht so spannend. Aber zum Glück siegte dann doch die Neugierde, denn „live und in Farbe“ haben sie mich dann doch beeindruckt. Matta (1911-2002) hatte Kontakt zu den Surrealisten, aber arbeitete selbst eher expressionistisch.

Weiterlesen

Mnjam!

Im Dezember kann man seine Kreativität auch mal in ganz andere Bahnen lenken und KEKSE backen!
Ich probiere immer verschiedene Sorten aus und gern auch mal wieder was Neues.

I love handmade books

Neuseeland war Ehrengast auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Da musste ich hin!
Es ist natürlich alles viel zu groß, deshalb guckt man sich lieber im Vorfeld schon das aus, was man dann bevorzugt ansteuert oder macht seine Termine. Aber interessante Leute und spannende Sachen entdeckt man dann sowieso zufällig nebenbei.

Weiterlesen

Ausstellung: 50 Jahre ESO

Als Grafiker kann man wirklich nicht viel falsch machen, wenn man so geniales Bildmaterial zur Vergnügung und Verfügung hat.
Die Europäische Südsternwarte ESO feiert 50-jähriges Bestehen. Für eine Ausstellung auf dem Überseeboulevard in der Hamburger HafenCity, habe ich ein paar Merchandising Produkte gestaltet: Plakate, Postkarten, Moursepads und den Einladungsflyer zur Vernissage. FASZINIERENDES UNIVERSUM – DER KOSMOS DURCH DIE AUGEN DER EUROPÄISCHEN SÜDSTERNWARTE kann man sich noch bis zum 15.11.2012 kostenlos ansehen (open air).