Lecker Frühstück

Sommermalzeit – diesmal mit einem kulinarischen Thema: die Teilnehmer durften ihr Sonntagsfrühstück zeichnen oder malen.
Ich habe die für mich perfekten Zutaten in Comicframes verfrachtet: Galão, Waffeln, Erdbeeren, Joghurt, Pfannkuchen, Eier, Croissants, Sonne, Franzbrötchen, Musik, Zeitung … greift zu!

Weiterlesen

Tusche oder Tinte?

Zum Zeichnen benutze ich gern Füller. Das ist bequemer als das Zeichnen mit der Feder und der Strich ist interessanter als der eines Fineliners. Allerdings brauche ich wasserfeste Tinte und nicht jeder Füller kommt mit jeder Tinte klar. Tintenpatronen scheiden aus, da sie unnötig Müll produzieren und es sowieso keine mit wasserfester Tinte gibt. Warum ist für mich wasserfeste Tinte zum Zeichnen so wichtig? Weil ich oft mit Aquarellfarbe coloriere und nicht möchte, dass sich die Linien auflösen.

Weiterlesen

Eine Reise durch den Tag

Rückblickend den Tag darzustellen – das war eine weitere Aufgabe von Eva Peters Sommermalzeit. Da ich Landkarten und Seekarten so liebe und damit schon viele Experimente gemacht habe … nicht zu erwähnen die Schublade voller Ideen dazu … habe ich einen Tag im Juli als Landkarte verewigt. Dabei saß ich an einem schattigen Platz im Sommergarten, umgeben von kunstinteressierten Hühnern und einem Kater, der es auf mein Wasserglas abgesehen hatte.

Weiterlesen

Auf den Hund gekommen

Am Donnerstag hatten die Teilnehmer der »Sommermalzeit« die Aufgabe mit dem Pinsel oder der Pipette klares Wasser aufs Papier zu bringen, wobei die Linien miteinander verbunden sein sollten. Dann wurde etwas Tinte in die Wasserspur gegeben. Sie verteilt sich ganz magisch (je nach Art der Tinte/Tusche und des Papiers) und macht das Bild erst sichtbar. Ein schönes Spiel. Hier ist mein Hund zu sehen, nass und getrocknet.

Quallen-Illus

Eva Peters macht mit uns die Sommermalzeit. Es gibt an 5 Tagen jeweils eine kreative Aufgabe. Gestern ging es darum irgendetwas auf ganz unterschiedliche Art und Weise aufs Papier zu bringen. Weil es gerade so ausgiebig regnet habe ich mir 12 klatschnasse Quallen vorgenommen und sie mit Aquarellfarbe, Filzstift, Fineliner, Bleistift, Feder, Pipette, Maskierstift, Fingerfarbe, als Comic und Collage umgesetzt. Schöne Idee, hat Spaß gemacht!
Ich bin ja schon gespannt was als nächstes kommt …