Färben mit Naturfarben
Ich experimentiere nebenbei mit Farben aus der Natur. Es verändert den Fokus beim Spaziergang im Wald oder bei der Gartenarbeit enorm: Plötzlich frage ich mich ständig »Ob das wohl färbt?«
Viele Pflanzen, Pilze und Flechten enthalten intensive Pigmente und werden deshalb seit Jahrhunderten zum Färben oder Malen benutzt. Darüber findet man viele Bücher oder Informationen im Internet. Empfehlen kann ich das Buch Färberpflanzen von Eberhard Prinz. Aber neben den beschriebenen Pflanzen, macht es Spaß, einfach mal etwas aus dem eigenen Garten oder aus der Küche zu verwenden und sich überraschen zu lassen. Über Giftigkeit informiere ich mich vorher natürlich immer, und ergreife die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. Weiterlesen