Digi Booklet »Der Prophet«
/0 Kommentare/in GrafikdesignIch habe mal wieder ein neues Format kennengelernt, für das ich ein Design angelegt habe.
Das Hörbuch »Der Prophet« von Khalil Gibran, für das ich 2006 das Booklet gestaltet hatte wird nun auch auf itunes zum Herunterladen angeboten. Dafür gibt es eine eigene Form des Digi-Booklets und ich habe das Layout dementsprechend angepaßt. Hier sind einige Seiten davon zu sehen.
Der gedruckte Cicero Folder
/2 Kommentare/in GrafikdesignHeute wurde der Folder ausgeliefert. Es ist die dritte Layout Variante geworden, der ich den Namen »cleanchic« gegeben hatte. Aufgeräumt, klares Weiß, etwas Rot und dazu viele ganzseitige Bilder von zarten Linien durchbrochen.
Gedruckt wurden 1000 Stück auf leicht rauhem 300 g Papier bei Bahruth Druck und Medien in Reinbek.
Folder 5 für Roger Ciceros neue CD
/0 Kommentare/in GrafikdesignNeuerscheinung am 12. Oktober: das neue Album »beziehungsweise« von Roger Cicero! Ich habe – wie immer unter Zeitdruck – einen Folder gestaltet, der zusammen mit der Vorab-CD an ausgewählte Medienvertreter geht.
Das hier sind 2 Entwurfsrichtungen, die eine nenne ich »goldig«, die andere »big pixel«. Als Fotografen waren diesmal Gabo, Frank Eidel und Thomas Bittera dabei.
Es sind jeweils 16 Seiten im Din A5 Format, die mit einer Metallspirale gebunden werden, das ist die sogenannte wire-o Bindung. Eigentlich wollte ich eine rote Metallic-Spirale, aber die war so kurzfristig nicht lieferbar und wir haben uns für silber entschieden.
Im Layout habe ich immer die Lochung und die Spirale einbezogen und sie dafür auf den Musterseiten des Dokuments angelegt und später für die Reinzeichnung gelöscht. So läßt sich das Layout realistischer beurteilen. Druckt man z.B. auf leicht getöntem Papier sollte man es auch schon im Layout sichtbar machen und seine Entwürfe nicht wie sonst auf weißem Fond machen. Bei stärkerer Papierfärbung muß man sogar bedenken, daß sich die Farben in den Bildern verändern und sie ggf. bearbeiten.
(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)