Programmheft für das 4. Quartal

Das 40-seitige Programmheft mit den Veranstaltungen Oktober bis Dezember des Planetariums ist fertiggestellt. Das Titelmotiv ist eine Collage zur Show »Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen«.
Die Teleskope stehen in der Atacama-Wüste in Chile und es war ein Tagfoto mit roter Erde und blauem Himmel. Ich habe es verwandelt, damit es sich stimmungsvoll in das Corporate Design des Planetariums einfügt. Der Sternenhimmel ist ein Winterhimmel mit dem Sternbild Orion.
Wir sind endlich auf 100% Altpapier umgestiegen und lassen bei Bahruth Druck und Medien auf 100g EnviroStar drucken. Gedruckt werden die 150.000 Hefte ab Mittwoch und ich werde zur Abstimmung dabei sein, da die Druckerei das Heft zum ersten Mal druckt. Ich habe mit ihnen aber nur gute Erfahrung, insofern wird das glatt gehen.

Ausstellungsbanner

Für eine Ausstellung in der Einkaufspassage »Levantehaus« in Hamburg, habe ich Ausstellungstafeln und Banner gestaltet. Diese Banner sind 4 und 5 Meter lang. Die Motive sind Photoshopcollagen, deren Reinzeichnungen in Originalgröße jeweils einige Hundert MB groß sind.
Die Ausstellung über Weltraumteleskope startet morgen.

Mondlandung

Im Juni jährt sich die erste Mondlandung zum 40. Mal. Aus diesem Anlass ist das Titelmotiv des aktuellen Programmhefts für das Planetarium Hamburg auch der Blick vom Mond aus auf die Erde geworden. Es ist im Kontrast zum letzten Titel (Augen im All), ein eher ruhiges Motiv.
Gerne hätten wir das Programm auf Recyclingpapier drucken lassen, aber das hat aus Termingründen noch nicht geklappt. Das verwendete Papier (Eurobulk) ist aber zertifiziert, d.h. das Holz für das Papier kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen.

Man nehme …

… drei Fotos und ein Bildbearbeitungsprogramm. In Ebenen wird teilweise freigestellt, teilweise eingefärbt, kopiert, andersfarbige Details übereinandergelegt, Verläufe definiert, Ränder bearbeitet und alles wieder auf einer Ebene vereint.
Et voilá: das Space Shuttle startet in Hamburg hinter dem Planetarium :-)

Flatstock Poster

Vom 25.-27. September findet im Rahmen des Reeperbahn-Festivals in Hamburg wieder die Flatstock Poster Ausstellung »Flatstock Europe 3« statt. Immer von 16-23 Uhr geöffnet – freier Eintritt. In diesem Jahr sind die Arbeiten von Europäischen und Nordamerikanischen Designern und Illustratoren zu sehen. Man kann sie teilweise auch kaufen.