#coffeebreak #märz
Das sind die 31 Motive aus dem Coffeebreak-Projekt im März. Inzwischen ist der Coffeebreak-Stapel schon 90 Blätter hoch.
Das sind die 31 Motive aus dem Coffeebreak-Projekt im März. Inzwischen ist der Coffeebreak-Stapel schon 90 Blätter hoch.
… aber würde es so gern tun – die anderen sind viel besser – ich lern das nie – ich trau mich nicht – ich hab nicht das richtige Material – ich hab keine Zeit – ich bin gar nicht kreativ – aus mir wird nie was – alle werden über meine Zeichnungen lachen … Ha ha ha …
Eure Ausreden könnt ihr jetzt vergessen.
Das sind die 28 Motive aus dem Coffeebreak-Projekt im Februar.
Der Auftrag lautete: »Wir brauchen eine ganz besondere Einladung – ein Heft mit Fotos, Infotext und einer Story mit kleinen Strichmännchen, Emojis oder so.«
Dass ich meine Kunden gleich in Comicfiguren verwandele, damit hatten sie nicht gerechnet.
Wie geht man so ein Projekt an?
Am 1. Januar startete ich auf meinem twitter-Account KulturDesign mit dem Coffeebreak-Projekt. Bei diesem Kunstprojekt habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, jeden Tag ein benutztes Coffeepad auseinanderzunehmen und auf einer Fläche von 15×15 cm damit etwas Neues zu schaffen. Ganz spontan und frei, inspiriert vom jeweiligen Tag, dem Wetter, meiner Stimmung, einem Zitat …